Social Media Marketing & Brand Management - Lehrgang mit Hochschulzertifikat

Das Certificate of Advanced Studies (CAS) in Social Media Marketing & Brand Management bietet Ihnen eine akademische Weiterbildung mit hohem Praxisbezug.

100% online | berufsbegleitend | 2-6 Monate | 24 ECTS

Zertifikat

Zertifizierung "Social Media Marketing & Brand Management": Expertenwissen im Bereich Social Media und Brand Management

Social Media dominiert heutzutage nicht nur unser privates Leben, sondern zählt auch zu den festen Bestandteilen der Marketingstrategie jedes Unternehmens. Marken zählen zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren im Wettbewerb. Das Hochschulzertifikat (CAS, Certificate of Advanced Studies) Social Media Marketing und Brand Management ist eine praxisnahe akademische Weiterbildung, mit der Sie sich für einen der spannendsten und abwechslungsreichsten Marketingjobs qualifizieren können. Im Rahmen dieses Hochschullehrgangs erfahren Sie, wie soziale Medien gewinnbringend für Ihr Unternehmen eingesetzt und wie Marken aktiv zum Erfolg geführt werden können.

Sie erlernen, wie konventionelle Marketingmaßnahmen durch digitale Kommunikation ergänzt und ersetzt werden können und erwerben Fachwissen in den Bereichen Medienpsychologie, Werbepsychologie, Neuromarketing und Content Marketing. Die multimedialen Lehrinhalte werden regelmäßig mit Branchen-Updates ergänzt, sodass Sie dynamisch über die aktuellsten Trends in Kenntnis gesetzt werden.

Für den "Social Media Marketing & Brand Management - Lehrgang mit Hochschulzertifikat" bieten wir Ihnen regelmäßige Live-Online-Tutor-Sessions für Ihre individuelle Unterstützung an!

Erfolgreich beruflich durchstarten mit der geförderten Weiterbildung "Social Media Marketing & Brand Management - Lehrgang mit Hochschulzertifikat"!

Die Themen und Inhalte Ihres Zertifikats
Wichtige Informationen für Ihre geförderte Weiterbildung

Alle Informationen zum Hochschullehrgang "Social Media Marketing & Brand Management"

Das Certificate of Advanced Studies (CAS) in Social Media Marketing & Brand Management bietet Ihnen eine akademische Weiterbildung mit hohem Praxisbezug. Anders als bei einem Masterstudium müssen Sie beim Hochschullehrgang keine Masterarbeit verfassen. Das Fernstudium eignet sich somit für all jene, die eine akademische Weiterbildung suchen, aber keine eigene wissenschaftliche Forschung betreiben möchten.

Der Lehrgang besteht aus fünf Pflichtmodulen und zwei frei wählbaren Spezialisierungen sowie einer abschließenden Praxisarbeit.

So ist der Hochschullehrgang aufgebaut:

Pflichtmodul (15 ECTS)

Sie arbeiten die fünf Lehrveranstaltungen des Pflichtmoduls nacheinander durch. Jede Lehrveranstaltung schließt mit einer Online-Prüfung (Multiple-Choice), welche Sie jederzeit und ohne Terminabsprache absolvieren können.

  • Online Marketing Basics
  • Medienpsychologie, Werbepsychologie & Neuromarketing
  • Social Media Marketing
  • Brand Management
  • Content Marketing & Storytelling
Spezialisierung (6 ECTS)

Im zweiten Abschnitt wählen Sie aus folgenden Wahlfächern zwei Spezialisierungen aus:

  • Suchmaschinenmarketing (SEO + SEA)
  • Website Design und Usability
  • Marketing Automation & Data Science
  • Video Marketing & Filmmaking
  • Marketing Controlling
  • Display Advertising und Affiliate Marketing
  • Die Spezialisierungen schließen je mit ein bis zwei Online-Prüfungen (Multiple-Choice).
Vertiefende Praxisarbeit (3 ECTS)

Im letzten Abschnitt wenden Sie das Gelernte im Rahmen einer Praxisarbeit an. Die Aufgabenstellung entspricht einer Case Study. Optional können Sie die Aufgabenstellung der Praxisarbeit auf das eigene Unternehmen umlegen. Die Fragestellungen fokussieren auf einen möglichst hohen Praxistransfer. Eigene wissenschaftliche Forschung ist nicht vorgesehen.

Aufbau und Ablauf

Unsere Zertifikate eignen sich optimal als Zusatzschulungen, die parallel zum Job absolviert werden. Als Mitarbeiterin und Mitarbeiter können Sie sich so gezielt und effizient bei freier Zeiteinteilung neues Wissen in sehr kurzer Zeit aneignen.

So ist das Zertifikat aufgebaut:
  • Das Zertifikat besteht aus sechs Modulen
  • Jedes Modul umfasst einen Workload von 50 Stunden (gesamt 300 Stunden)
  • Sie absolvieren die Module nacheinander
  • Jedes Modul besteht aus einem digitalen Lehrbrief (ca. 100 Seiten), Kurzvideos und Wiederholungsfragen
  • Ausgewählte Module umfassen zusätzlich Hörbücher, Podcasts, aufgezeichnete Online-Vorträge, Fallstudien und interaktive Übungsbeispiele
  • Die ersten fünf Module schließen jeweils mit einer digitalen Klausur (Multiple-Choice-Prüfung) ab, welche Sie jederzeit machen können
  • In jedem Modul stehen Ihnen maximal drei Prüfungsantritte zur Verfügung
  • Zur Vorbereitung auf die Klausur stehen Ihnen in jedem Modul Vorbereitungsfragen zur Verfügung
  • Im abschließenden Modul verfassen Sie eine Praxisarbeit (Anwendung des Gelernten: 10 bis 15 Seiten A4, Feedback von Experten aus der Praxis)

Vorteile des Zertifikats

Das Zertifikat vereint das Konzept des lebenslangen Lernens mit der Digitalisierung. Es ist ideal für Berufstätige, um sich flexibel und digital beruflich weiterzuqualifizieren.

Es findet vollkommen online statt, auch alle Leistungserfolgsnachweise können Sie über die digitale Lernplattform erbringen. Das Zertifikat kann jederzeit und unabhängig von Semesterzeiten gestartet werden.

Die Lerninhalte sind für Digital Leader zugeschnitten und vermitteln die notwendigen Fähigkeiten, um Unternehmen in eine erfolgreiche, digitale Zukunft zu führen.

Beim Verfassen Ihrer vertiefenden Praxisarbeit profitieren Sie von einem individuellen Feedback von ausgewählten Expertinnen und Experten aus der Praxis.

Weitere Vorteile des Zertifikats:
  • Jederzeit starten
  • 100% online
  • Persönliche Betreuung
  • Online-Prüfungen jederzeit möglich
  • Berufsbegleitend
  • Praxisnahe Inhalte

Lehrgangsinhalte

Das Hochschulzertifikat (CAS, Certificate of Advanced Studies) Social Media Marketing & Brand Management ist eine praxisnahe akademische Weiterbildung, mit der Sie sich für einen der spannendsten und abwechslungsreichsten Marketingjobs qualifizieren können. Der Hochschullehrgang vermittelt fachrelevante Kenntnisse und Kompetenzen, um fundierte Social Media-Strategien zu entwickeln und um eine erfolgreiche Markenführung umzusetzen.

Hochaktuelle und praxisrelevante Lehrinhalte zeigen, wie konventionelle Marketingmaßnahmen durch digitale Kommunikation ergänzt und ersetzt werden können. Weitere Schwerpunkte dieses Hochschullehrgangs liegen in den Bereichen Medienpsychologie, Werbepsychologie, Neuromarketing und Content Marketing. Mit zwei selbst wählbaren Spezialisierungen haben Teilnehmende zudem die Gelegenheit, sich in weitere wesentliche Themen des Online Marketings zu vertiefen.

Ablauf

Das Grundmodul des Hochschulzertifikats (CAS) Social Media Marketing & Brand Management besteht aus fünf Lehrveranstaltungen (LV), die nacheinander absolviert werden und am Ende jeweils mit einer Online-Prüfung abschließen. Nach einem positiven Antritt erhalten Teilnehmende automatisch Zugriff auf die darauffolgende LV. Nach Abschluss aller Lehrveranstaltungen des Grundmoduls erhalten Teilnehmende Zugriff auf die beiden gewählten Spezialisierungen sowie die Aufgabenstellung der vertiefenden Praxisarbeit.

Vertiefende Praxisarbeit

Die Aufgabenstellung der vertiefenden Hausarbeit entspricht einer Case Study, optional kann die Aufgabenstellung auch auf das eigene Unternehmen umgelegt werden – als Basis dafür dienen die Inhalte aus den vorherigen Lehrveranstaltungen. Hier sollen Teilnehmer*innen das Gelernte praktisch anwenden.

Das Grundmodul besteht aus folgenden fünf Lehrveranstaltung;
  • LV 1: Online Marketing Basics
  • LV 2: Medienpsychologie, Werbepsychologie & Neuromarketing
  • LV 3: Social Media Marketing
  • LV 4: Brand Management
  • LV 5: Content Marketing & Storytelling

Ihre digitale Lernplattform

Die digitale Lernplattform ist modern und auf die Bedürfnisse von berufstätigen Personen zugeschnitten:

  • Multimediale Inhalte
  • Online-Klausuren jederzeit möglich
  • Mobil abrufbar (auch via App)

So können Sie lernen wann und wo Sie möchten. Die Klausuren absolvieren Sie dann, wenn es für Sie passt und Sie Ihre beste Leistung erbringen können. Dies ermöglicht einen Wissenserwerb ganz zu Ihren Bedingungen.

Hier ein Einblick in die multimedialen Lerninhalte:
  • Digitale Skripten
  • eBooks
  • Lernvideos
  • Interaktive Übungen
  • Hörbücher

Ihr Weg zur Weiterbildung Social Media Marketing & Brand Management

Das Certificate of Advanced Studies (CAS) in Social Media Marketing & Brand Management bietet Ihnen eine akademische Weiterbildung mit hohem Praxisbezug.

  • ✓ Bis zu 100% Förderung der Weiterbildungskosten nach dem Qualifizierungschancengesetz (QCG)
  • ✓ Gehaltszuschüsse für Arbeitgeber
  • ✓ 12 Monat(e) Kursdauer
  • ✓ Flexibler Start: Jederzeit möglich – garantierter Start
Kurs-Highlights
  • Lernen Sie ortsunabhängig und flexibel
  • Praxisnahe Ausbildung mit modernen Lehrmethoden
  • Persönliche Betreuung durch erfahrene Dozenten

Ihre Förderung durch das Qualifizierungschancengesetz

Fördermöglichkeiten für Beschäftigte:
  • Bis zu 100% Förderung der Weiterbildungskosten von EUR nach dem Qualifizierungschancengesetz (QCG)
  • Kinderbetreuungskosten können bezuschusst werden
  • Prämien für bestandene Prüfungen
Förderung nach Unternehmensgröße:
Unternehmensgröße Zuschuss Weiterbildung Zuschuss Arbeitsentgelt
Weniger als 10 Mitarbeiter Bis zu 100% Bis zu 75%
10 bis 249 Mitarbeiter Bis zu 50% Bis zu 50%
250 bis 2.499 Mitarbeiter Bis zu 25% Bis zu 25%
2.500 oder mehr Mitarbeiter Bis zu 15% Bis zu 25%
* Höhere Förderung für Beschäftigte ab 45 Jahren oder Schwerbehinderte möglich

Kursdetails im Überblick

Kursdauer: 12 Monate

Kursstart: Jederzeit möglich – garantierter Start

Schulungsort: Ortsunabhängig

Zertifizierung: /

Kategorie:

Investition: EUR

* bis zu 100% Förderung möglich nach dem Qualifizierungschancengesetz (QCG)

Starten Sie jetzt Ihre Weiterbildung!

Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich beraten. Wir unterstützen Sie bei:

  • der Auswahl des passenden Kurses
  • der Beantragung der Förderung
  • allen Fragen rund um die Weiterbildung

Ihr Zertifikat

Jederzeit starten

Sie können sich jederzeit online anmelden, fixe Startzeiten und Semesterdenken gibt es nicht.

100% online

Das Lernen ist von überall auf der Welt möglich, Sie sind ungebunden von fixen Orten und es gibt keine Präsenzveranstaltungen.

Persönliche Betreuung

Bei uns finden Sie keine Chatbots, sondern Menschen, die Ihnen zuhören. Unser Team steht Ihnen bis zu Ihrem Abschluss zur Seite.

Online-Klausuren jederzeit möglich

Lernerfolgskontrollen und -nachweise sind jederzeit möglich, es gibt keine fixen Prüfungstermine.

Kombination von Job und Weiterbildung

Dank freier Zeiteinteilung absolvieren Sie das Zertifikat komfortabel neben Beruf und Familie.

Gezielte berufliche Zusatzqualifikation

Sie eignen sich in kurzer Zeit praxisnahes Wissen und neue Fähigkeiten für Ihren Job an.

Wir helfen gerne weiter!

Rufen Sie uns an, schreiben eine E-Mail oder nutzen das Kontaktformular.

Jetzt anfragen

Ihr Kurs

Jederzeit starten

Sie können sich jederzeit online anmelden, fixe Startzeiten und Semesterdenken gibt es nicht.

100% online

Das Lernen ist von überall auf der Welt möglich, Sie sind ungebunden von fixen Orten und es gibt keine Präsenzveranstaltungen.

Kombination von Job und Weiterbildung

Dank freier Zeiteinteilung absolvieren Sie das Zertifikat komfortabel neben Beruf und Familie.

Gezielte berufliche Zusatzqualifikation

Sie eignen sich in kurzer Zeit praxisnahes Wissen und neue Fähigkeiten für Ihren Job an.

Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.

Wir helfen gerne weiter!

Rufen Sie uns an, schreiben eine E-Mail oder nutzen das Kontaktformular.

Jetzt anfragen

Ihr Kurs

Jederzeit starten

Sie können sich jederzeit online anmelden, fixe Startzeiten und Semesterdenken gibt es nicht.

100% online

Das Lernen ist von überall auf der Welt möglich, Sie sind ungebunden von fixen Orten und es gibt keine Präsenzveranstaltungen.

Kombination von Job und Weiterbildung

Dank freier Zeiteinteilung absolvieren Sie das Zertifikat komfortabel neben Beruf und Familie.

Gezielte berufliche Zusatzqualifikation

Sie eignen sich in kurzer Zeit praxisnahes Wissen und neue Fähigkeiten für Ihren Job an.

Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.

Wir helfen gerne weiter!

Rufen Sie uns an, schreiben eine E-Mail oder nutzen das Kontaktformular.

Jetzt anfragen

Lehrgangsgebühr

Die Lehrgangsgebühr beläuft sich auf insgesamt 2.990 EUR und deckt alles ab, was Sie für die Absolvierung des Zertifikats benötigen:

  • Alle Lernunterlagen
  • Alle Klausuren
  • Nutzung der digitalen Lernplattform
  • Ausstellung des Zertifikats
  • Persönliche Betreuung, technischer und fachlicher Support

Mit der Gebühr in Höhe von 2.990 EUR inkl. MwSt. sind die Kosten für 12 Monate Fernstudium abgedeckt. Innerhalb dieser Zeit können Sie Ihre Weiterbildung online und bei freier Zeiteinteilung absolvieren.

Anmeldung und Zulassung

Es gibt keine besonderen Teilnahmevoraussetzungen. Zur Absolvierung der Weiterbildung benötigen Sie lediglich einen handelsüblichen PC/Laptop/Tablet oder ein Smartphone.

Vorteile für Ihr Unternehmen durch die Social Media Marketing & Brand Management Weiterbildung

Kostengünstige Qualifizierung

Mit dem Qualifizierungschancengesetz profitieren Sie von erheblichen Kosteneinsparungen bei der Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter. Bei der Qualifizierung zum/zur Social Media Marketing & Brand Management werden nicht nur bis zu 100% der Weiterbildungskosten von EUR übernommen, sondern Sie erhalten auch Zuschüsse zu den Lohnkosten während der 12 Monate Weiterbildungszeit.

Zukunftssicherung durch Kompetenzaufbau

Im Bereich sichern Sie sich mit qualifizierten Fachkräften entscheidende Wettbewerbsvorteile. Die zertifizierte Weiterbildung garantiert höchste Qualitätsstandards und praxisrelevante Kompetenzen für Ihr Unternehmen.

Flexibilität und Effizienz

Durch das ortsunabhängige Lernen bleiben Ihre Mitarbeiter flexibel einsetzbar. Die Weiterbildung lässt sich optimal in betriebliche Abläufe integrieren und ermöglicht eine direkte Anwendung des Gelernten im Arbeitsalltag.

Mitarbeiterbindung stärken

Investitionen in Weiterbildung wie den Social Media Marketing & Brand Management steigern nachweislich die Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung. Sie positionieren sich als attraktiver Arbeitgeber, der in die Entwicklung seiner Mitarbeiter investiert.

Ihre Vorteile als Teilnehmerin + Teilnehmer der Social Media Marketing & Brand Management Weiterbildung

Karrierechancen aktiv gestalten

Mit der Qualifizierung zum/zur Social Media Marketing & Brand Management investieren Sie in Ihre berufliche Zukunft. Das Certificate of Advanced Studies (CAS) in Social Media Marketing & Brand Management bietet Ihnen eine akademische Weiterbildung mit hohem Praxisbezug. Diese gefragte Expertise eröffnet Ihnen neue Karriereperspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten.

Finanzielle Unterstützung nutzen
  • Weiterbildung ohne finanzielle Belastung durch bis zu 100% Förderung der Kursgebühren
  • Volle Gehaltszahlung während der 12 Monate Qualifizierungsphase
  • Prämien für erfolgreich absolvierte Prüfungen
Moderne Lernmethoden

Profitieren Sie von zeitgemäßen Lernkonzepten:

  • Flexible Zeiteinteilung durch ortsunabhängiges Lernen
  • Praxisnahe Ausbildung mit direktem Bezug zu Ihrem Arbeitsalltag
  • Individuelle Betreuung durch erfahrene Dozenten

Zukunftsperspektiven mit der Social Media Marketing & Brand Management Qualifizierung

Gefragte Expertise in der

Der Arbeitsmarkt im Bereich entwickelt sich dynamisch. Mit der zertifizierten Weiterbildung zum/zur Social Media Marketing & Brand Management qualifizieren Sie sich gezielt für zukunftsträchtige Aufgaben. Die 12 Monate Qualifizierung vermittelt Ihnen genau die Kompetenzen, die Arbeitgeber heute und in Zukunft suchen.

Ihre Karrierewege nach der Weiterbildung

Die Qualifizierung zum/zur Social Media Marketing & Brand Management eröffnet Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven:

  • Übernahme erweiterter Fachaufgaben
  • Spezialisierung in Ihrem Tätigkeitsfeld
  • Mögliche Führungsaufgaben
  • Basis für weitere Qualifizierungen

Fit für die digitale Transformation

Digitale Kompetenzen aufbauen

Die Weiterbildung zum/zur Social Media Marketing & Brand Management berücksichtigt aktuelle Entwicklungen der Digitalisierung in der . Durch ortsunabhängiges Lernen entwickeln Sie nicht nur Fachkompetenzen, sondern stärken auch Ihre digitalen Fähigkeiten.

Branchentrends aktiv mitgestalten

Als qualifizierte Fachkraft im Bereich Social Media Marketing & Brand Management sind Sie bestens gerüstet, um aktuelle Trends und Entwicklungen in Ihrem Unternehmen voranzutreiben. Das moderne Kurskonzept mit bereitet Sie optimal auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt vor.

Häufig gestellte Fragen zur Social Media Marketing & Brand Management Weiterbildung

1. Wie läuft die Förderung über das Qualifizierungschancengesetz ab?

Die Förderung durch die Agentur für Arbeit kann bis zu 100% der Weiterbildungskosten von EUR umfassen. Wir unterstützen Sie und Ihren Arbeitgeber bei der Beantragung der Förderung und begleiten Sie durch den gesamten Prozess.

2. Wie viel Zeit muss ich für die Weiterbildung einplanen?

Die Qualifizierung zum/zur Social Media Marketing & Brand Management dauert 12 Monate. Durch das ortsunabhängige Lernkonzept können Sie die Weiterbildung flexibel in Ihren Arbeitsalltag integrieren.

3. Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

Die Weiterbildung richtet sich an Beschäftigte, die ihre Kompetenzen im Bereich erweitern möchten. Sprechen Sie uns an - wir beraten Sie gerne zu den spezifischen Voraussetzungen und Fördermöglichkeiten.

4. Wie ist die Weiterbildung aufgebaut?

Der Kurs kombiniert theoretisches Fachwissen mit praxisnahen Anwendungen. Sie profitieren von und einer intensiven Betreuung durch erfahrene Dozenten. Die garantiert höchste Qualitätsstandards.

Unsere Zertifizierungen und Zertifikate für Sie

Für Digital Leader: 100% online, berufsbegleitend, 3 Monate

Die Zertifikate vereinen das Konzept des lebenslangen Lernens mit der Digitalisierung. Sie sind ideal für Berufstätige, um sich flexibel und digital beruflich weiterzuqualifizieren.

Alle Zertifizierungen finden vollständig online statt, auch alle Leistungserfolgsnachweise können Sie über die digitale Lernplattform erbringen.

Mehr Zertifizierungen und Zertifikate anzeigen >>
Weitere geförderte Weiterbildungen für Sie

Mit Bildungsgutschein zu Ihrem Traumjob

Auch Unternehmen profitieren vom Bildungsgutschein

Die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist immer eine gute Investition. Bilden auch Sie Ihre Mitarbeitenden im Rahmen des Qualifizierungschancengesetzes gefördert weiter. Übrigens, alle Weiterbildungen finden vollständig online statt.

Alle Weiterbildungen anzeigen >>

Anfrage für eine unverbindliche + kostenlose Erstberatung zum Thema

Social Media Marketing & Brand Management - Lehrgang mit Hochschulzertifikat

Wir freuen uns über Ihre Anfrage und antworten so schnell es geht!

Das Angebot von "HECKER CONSULTING" richtet sich ausschließlich an Unternehmen und Behörden (iSv § 14 BGB). Verbraucher (§ 13 BGB) sind vom Vertragsschluss ausgeschlossen. Mit Absendung der Anfrage bestätigt der Anfragende, dass er nicht als Verbraucher, sondern in gewerblicher Tätigkeit handelt. § 312i Abs. 1 S. 1 Nr. 1-3 und S. 2 BGB (Pflichten im elektronischen Geschäftsverkehr) finden keine Anwendung.

Vielen Dank, Ihre Nachricht wurde empfangen!
Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Nach oben